UNSERE SCHULSOZIALARBEIT

FÜR KINDER

Liebes Stöckach-Schulkind,

Hast Du Fragen oder Sorgen?
Hast Du Streit mit Deinem Freund oder Deiner Freundin?

Oder hast Du einfach nur Lust zu reden? Bald ist wieder jemand für dich da!

Dann sprich die Schulsozialarbeiterin oder den Schulsozialarbeiter doch einfach an oder schreib mir einen Brief und wirf ihn in den Briefkasten in der Schule.


Denke an Deinen Namen und Deine Klasse, wenn Du möchtest, dass Dir jemand antwortet.

FÜR LEHRKRÄFTE

  • können gemeinsam mit der Schulsozialarbeit einzelnen Kindern helfen, die Probleme haben.
  • finden in der Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit Unterstützung bei der Bildung einer guten Klassengemeinschaft.
  • erhalten Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen (z. B. gemeinsame Durchführung von Projekten zum Thema „Soziales Lernen“)
  • werden auf Wunsch in der Elternarbeit unterstützt.
  • bekommen Informationen über außerschulische Einrichtungen und Fachdienste.
  • nutzen die Schulsozialarbeit, um gemeinsam Ausflüge und Schullandheimaufenthalte zu gestalten.

FÜR ELTERN

  • finden einen neutralen Ansprechpartner an der Schule.
  • erhalten Beratung, Unterstützung und Informationen rund um Schule, Familie und Kind.
  • finden Beratung und Vermittlung bei Konflikten.
  • suchen bei Bedarf gemeinsam mit der Schulsozialarbeit nach geeigneten Beratungsstellen, Fachdiensten, außerschulischen Angeboten.

Lisa Adelmann

E-Mail: ...

Telefon: 

Im Schulhaus am Montag, ? und Freitag

Annika Rempel

E-Mail: lisa.adelmann@winnenden.de

Telefon: +4915904693197

Im Schulhaus am Montag, ? und ?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.